Schon irgendwie beunruhigend, dass es die Letzte Generation offenbar erneut in die Hochsicherheitszone eines Flughafens schafft, nachdem sie das schon in Amsterdam gemacht haben. #BER
Liebe Leute, ich werde hier meinen Thread zu Ökofaschismus rüber kopieren. Ausgangspunkt ist dieser Auftritt von Frau Schneider bei Meischberger, wo sie meint statt Klimakrise bekämpfen soll man sich anpassen. Das ist ein Problem. Ich erkläre warum https://twitter.com/maischberger/status/1595177844425953280?s=46&t=RWaMNZnqnf1JBHmlXoR_Vg
Ok, das rockt irgendwie heute nicht. Und Robbie Williams noch weniger. Dann halt knabbern ohne #WettenDass
Und am Ende sitzt man doch knabbernd vor dem Fernseher. #WettenDass
You can now search for #Hashtags with #mastoview and choosing if you want to get only results from one instance or its federated results.
Die Kultur im Fediverse erinnert mich an die Kultur, die ich z.b. von Barcamps kenne: Alle bringen sich ein und übernehmen gemeinsam Verantwortung. So entsteht für alle ein guter Raum.
Wie das hier konkret aussehen kann?
1. Anderen helfen, wenn Unterstützung z.b. beim Ankommen gebraucht wird. Das geht auch dann schon, wenn man selbst noch recht #neuhier ist.
2. Eigene Inhalte tröten, von denen man denkt, dass sie für andere hilfreich sind.
3. Inhalte von anderen boosten, wenn man möchte, dass sie noch von mehr gesehen werden und so zu 'intelligenter Reichweite' beitragen.
4. Faven, wenn man sich über etwas freut und Danke sagen will - oder das auch direkt tun.
5. In Erfahrung bringen, wie man seine Instanz auch finanziell unterstützen kann.
6. Wenn Fehler auffallen, diese melden und mit überlegen, wie sie sich evtl klären lassen und was man selbst dazu beitragen kann.
7. Erst verstehen, wie und warum etwas in einer bestimmten Art und Weise gemacht wird, statt es sofort zu kritisieren.
Gerne ergänzen 🙂
Und vielleicht arbeiten gerade mehr Menschen an der Administration von Mastodon-Servern als an der von Twitter. Auf jeden Fall Danke dafür! #RIPTwitter #DankeElon
Korrigiere: Noch 57 Stunden. Hatte den Beginn der WM in Katar falsch abgespeichert. #Twitter #RIPTwitter
Noch 61 Stunden. #Twitter
Musk's ultimatum to Twitter employees last night
Let's look at Musk's Twitter ultimatum to employees last night logically. He gives them a link to click by Thursday if they agree to work long hours and be hardcore and (unwritten but assumed) not question
his genius or motives or personality or obnoxiousness.
If employees don't accept that, they're out with three months severance. Now, this is a binary choice. Choice one provides no assurance that Musk won't fire you on a whim for any reason whatsoever however fantastical or paranoid.
On the other hand, choice two guarantees three months pay. In any normal environment, a myriad of factors would enter into this decision. But given Musk's temperament and behavior, the decision is considerably simplified.
And it amounts to this: If you can manage it financially, take the three months pay and GET THE HELL OUT OF THERE NOW!
L
Fuer meine #Mastodon Anleitung, die ihr hier 👉 https://www.metacheles.de/p/mastodon-anleitung-und-einstieg#details lesen und anhoeren koennt, habe ich eine kleine Infografik gebaut, die in 8 Schritten den Einstieg( fuer all die #neuhier sind) erleichtern soll.
Bin zwar kein Photoshop-Kuenstler, freue mich aber dennoch ueber einen Boost von euch 🙏
Es ist alles da: Lösungen. Expert*innen. Der Wille, die Welt zu verbessern. Es muss nur gemacht werden.
Tolle Serie auf ARTE:
https://www.arte.tv/de/videos/092190-000-A/eine-neue-welt-1-3/
Berater für digitale Kommunikation und Tool-Lotse - zusammen mit @katja im Team #Elbespace in Wittenberge (Prignitz / Brandenburg) Meine Themen: Digitale Strategie, Content-Strategie, #CommunityManagement, #SocialMediaMonitoring, #BarCamp & #Events, #Zertifizierung #BVCM